Förderung der Integration

  1. Ein wöchentlicher pädagogischer Mittagstisch und ein Kochprojekt für Kinder aus dem Grundschul-DaZ-Zentrum der Oldesloer Stadtschule wurden ins Leben gerufen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden diese Projekte zur Erweiterung der Lebenswelten der Kinder in ein Draußen-Wald-Lern-Projekt und in ein Kreativprojekt entsprechend der Jahresezeiten und der Abstands- und Hygieneauflagen umgewandelt.
  2. Um Müttern mit Migrationshintergrund, die aufgrund der Tatsache, dass sie Säuglinge oder Kleinkinder zu betreuen haben, keinen täglichen Sprachkurs absolvieren können, ein Mindestmaß an Zugang und Kontinuität zur deutschen Sprache zu ermöglichen, wird in enger Kooperation mit der Koordinatorin des Familienzentrums der Ev.-Luth. Kirche Oldesloe ein Sprachkurs mit paralleler Kinderbetreuung angeboten.